Jemandem die Flötentöne beibringen
- Jemandem die Flötentöne beibringen
Jemandem die Flötentöne beibringen
Die umgangssprachliche
Redewendung spielt wohl darauf an, dass man jemandem beibringt, sich nach den Signalen einer Flöte zu
richten und wird im Sinne von »jemandem das richtige Benehmen oder
Ordnung lehren« gebraucht: Die Mutter war davon überzeugt, dass man ihrem Sohn beim
Militär die Flötentöne beibringen werde. Dir werde ich schon die Flötentöne beibringen. - Siehe auch
»nach jemandes Pfeife tanzen«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gras — wächst auf etwas: dieser Ausdruck beruht auf der Vorstellung, daß auf wenig oder gar nicht genutzten Flächen Gras wächst. Zunächst wird er ganz wörtlich gebraucht: 1540 schrieb Luther (›Briefe‹ 9, 115 WA.): »Gnediger Herr! Ich habe lange nicht… … Das Wörterbuch der Idiome
schlagen — Ehe ich mich schlagen lasse ist eine Redensart, mit der man dem Nötigenden nachgibt; Sich breitschlagen lassen: sich nach anfänglichem Widerstreben zu etwas bereit erklären; Sich geschlagen geben: vor allem heute in einer Diskussion keine… … Das Wörterbuch der Idiome